Ihre Stiftung
Erhalten Sie Ihr Lebenswerk
Kunst, Kultur und Musik
Kultur einen Raum geben.
Forschung und Wissenschaft
Wirken Sie an der Zukunft mit.
Denkmalschutz
Werte für die Zukunft erhalten.
Regionale Verbundenheit
Mit Ihrer Stiftung Gutes tun für Ihre Heimat.

Regionale Verbundenheit

Mit Ihrer Stiftung Gutes tun für Ihre Heimat.

Ihre Stiftung

Erhalten Sie Ihr Lebenswerk.

Kunst, Kultur und Musik

Kultur einen Raum geben.

Denkmalschutz

Werte für die Zukunft erhalten.

Forschung und Wissenschaft

Wirken Sie an der Zukunft mit.

Stiftung finden

nach Stiftungszweck

nach Stiftungsname

Ansprechpartner

Kreissparkasse Heilbronn 
Stiftungs- & Generationenmanagement

Am Wollhaus 14
74072 Heilbronn

Brigitte Krüger
07131 / 638-13263

Nicole Lipsmeier
07131 / 638-13196

E-Mail schreiben

Newsletter

Immer mehr Menschen beschäftigt die Frage, wie sie dauerhaft fördern können, was ihnen am Herzen liegt. Für viele Motive ist die Gründung einer eigenen Stiftung der richtige Weg. Denn auch mit kleineren Beträgen kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen.

Wir haben den Newsletter Stiften. Informationen aus der Stiftungswelt der Kreissparkasse Heilbronn ins Leben gerufen, um Sie regelmäßig über Stiftungen, Stiftungsfachthemen, Aktuelles aus der Stiftungslandschaft zu informieren.

Stiften. Ausgabe 02/2024

Themen u.a.

  • Stiftungspraxis: Die Arnfried und Hannelore Meyer Stiftung
  • Stiftungsvermögen: Politische Börsen haben kurze Beine
  • Klimastiftung stellt sich vor
  • Stiftungswissen
  • Stiftungs- und Generationenmanagement

Stiften. Ausgabe 01/2024

Themen u.a.

  • Stiftungsvermögen: Zinsen - quo vadis?
  • Stiftungen und Demografie
  • Stiftungswissen Zuwendungsempfängerregister
  • Stiftung Palliativversorgung Region Heilbronn
  • Rückblick Erbrechtstage - Bewegende Themen

Stiften. Ausgabe 02/2023

Themen u.a.

  • Stiftung erbt Immobilie: Geschenk oder Herausforderung?
  • Registerpflichten einer Stiftung
  • Stiftungsvermögen im (Nach-)Krisenmodus
  • Stiftung "Dr. Hedwig Neukamm-Stiftungsfonds"
  • Veranstaltungen

Stiften. Ausgabe 01/2023

Themen u.a.

  • Stiftungspraxis - An die Zukunft denken - Rücklagen bilden
  • Stiftungswissen – Klimaschutz neu in der Abgabenordnung
  • Stiftungsvermögen - Anleihen - die "bittere" Rückkehr der Anlagealternative
  • Stiftungen stellen sich vor - Doris und Wolfgang Heinemann-Stiftung

Stiften. Ausgabe 02/2022

Themen u.a.

  • Stiftungspraxis - Zwischen Tradition und Krise 
  • Stiftungswissen – Reform der Grundsteuer 
  • Stiftungsvermögen - ETF - eine gute Wahl für Stiftungen?
  • Stiftungen stellen sich vor - Susanne Siegel-Stiftung

Stiften. Ausgabe 01/2022

Themen u.a.

  • Vorstand abhanden gekommen – was tun?
  • Stiftungssiegel – lohnt sich die Mühe?
  • Die Inflation – Renaissance eines lang verschollenen Phänomens
  • 10 Jahre Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Heilbronn

Stiften. Ausgabe 02/2021

Themen u.a.

  • Stiftung - noch aktuell?
  • Stiftungswissen - FAQ
  • Friedlinde und Peter Thießen-Stiftungsfonds
  • Die Nachfolge in Ihrem Sinne gestalten

Stiften. Ausgabe 01/2021

Themen u.a.

  • Stiftung früher und heute - was hat sich verändert? Was bleibt?
  • Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht
  • Kapitalmärkte - das Rad dreht sich weiter
  • Stiftung - weil der Mensch zählt

Stiften. Ausgabe 02/2020

Themen u.a.

  • Stiftung in der Nachfolgeplanung - eine gute Lösung?
  • Handeln in Krisenzeiten - und danach.
    Was verändert sich für die Stiftung?
  • Stiftungen stellen sich vor: Mathias Polony Stiftung

Stiften. Ausgabe 01/2020

Themen u.a.

  • Eine Stiftung erbt, was muss dabei beachtet werden?
  • Passen Gold und Fremdwährungsanleihen zu Stiftungen?
  • Stiftungszweck - damit die Förderung im Sinne des Stifters richtig ankommt
  • Stiftung "Hospitalverwaltung Gundelsheim"