Stiftungen
Stiftungen in der Region Heilbronn-Franken im Überblick

Stiftung finden

nach Stiftungszweck

nach Stiftungsname

Tierschutz

  • Helmut & Babs Amos-Stiftung

    · Förderung des Tierschutzes

    · Der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen

    · Der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. Der Studentenhilfe

    · Förderung von Wissenschaft und Forschung

  • Elke und Wolfgang Roos-Stiftung

    · Förderung des Tierschutzes

    · Förderung der Erziehung und Bildung

    · Förderung des Sports

    · Förderung hilfsbedürftiger Personen (mildtätige Zwecke)

  • angelika-rohde-stiftung

    Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, Förderung des Tierschutzes, Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (mildtätige Zwecke)

  • Stiftergemeinschaft der KSK Heilbronn

    Förderung von Wissenschaft und Forschung, Religion, öffentliches Gesundheitswesen, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Umweltschutz, Tierschutz, Sport, Heimatpflege und Heimatkunde, Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.

  • Dr. med. Ruth Derlam-Stiftung

    Die Stiftung ist eine Mittelbeschaffungskörperschaft zur Förderung, Betreuung und Integration geistig oder mehrfach behinderter Menschen durch eine steuerbegünstigte Körperschaft sowie zur Unterstützung sozialer Projekte, die sich mit Tierpflege, Tierbetreuung oder Tierschutz befassen, an denen Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung mitwirken.

  • Dr. Heidi und Karl-Heinz Kübler Stiftung

    Förderung der Naturheilverfahren / Regulationsmedizin in der Tiermedizin.

  • Sabine Lonien Stiftung

    Förderung von Tierschutzorganisationen.

  • Horst Haller Stiftung

    Förderung kirchlicher Zwecke, des Tierschutzes und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (mildtätige Zwecke).