Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, Förderung des Tierschutzes, Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (mildtätige Zwecke)
Unterstützung Familien mit schwerkranken Kindern während des stationären Aufenthaltes in der Heilbronner Kinderklinik, aber auch in der Zeit danach mit sozialen Projekten - finanziert aus Spendengeldern.
Unterstützung der klinischen Krebsforschung. Unterstützung der Forschung und neuer Behandlungsmethoden im Bereich der Palliativmedizin. Förderung von neuen Diagnose- und Behandlungsmethoden von frauentypischen Krebserkrankungen. Die Stiftungszweckerfüllung soll über die SLK-Kliniken, insbesondere deren Tumorzentrum Heilbronn-Franken, erfolgen.
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere die ideelle und finanzielle Unterstützung der Klinik Löwenstein gGmbH. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Beschaffung und Verwendung von Mitteln zur Erforschung von Lungen- und Bronchialerkrankungen mit dem Ziel der Behandlung und Heilung.
Der Stiftungszweck ist die Förderung barrierefreien Wohnens für ein selbst-bestimmtes Leben von Menschen mit Körperbehinderung. Er wird insbesondere durch die Förderung von (Um-) Bauprojekten in Wohnräumen und zum Wohnraum gehörenden Nebenräumen wie Gemeinschaftsräumen, Zugängen, Keller etc., durch die barrierefreies Wohnen möglich wird, mittels finanzieller Zuschüsse für Menschen mit Körperbehinderung verwirklicht. Der Stiftungszweck wird vorrangig im norddeutschen Raum erfüllt.
Die Stiftung ist eine Mittelbeschaffungskörperschaft zur Förderung, Betreuung und Integration geistig oder mehrfach behinderter Menschen durch eine steuerbegünstigte Körperschaft sowie zur Unterstützung sozialer Projekte, die sich mit Tierpflege, Tierbetreuung oder Tierschutz befassen, an denen Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung mitwirken.
Die Autana Stiftung gGmbH bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderung (körperliche sowie geistig-seelische Besonderheiten sowie Menschen mit Autismus und Menschen mit einer Demenz-Erkrankung). Angehörige von behinderten Kindern, Erwachsenen und Senioren finden flexible und passgenaue Entlastung.
Förderung autistischer, psychisch kranker, krebskranker oder in sonstiger Weise gesundheitlich oder in ihrer Entwicklung behinderter bzw. gestörter Kinder aus dem Stadtkreis Heilbronn. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Zuwendungen für Maßnahmen, die besonders geeignet sind, die weitere Entwicklung der betroffenen Kinder zu fördern oder ihr Schicksal zu erleichtern.
Förderung von Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrtswesen, öffentlicher Gesundheitspflege, Sport, Kultur und Kunst, Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz sowie Landschaftspflege, Heimatpflege, Völkerverständigung, mildtätige Zwecke.
Förderung von Wissenschaft und Forschung, Religion, öffentliches Gesundheitswesen, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Naturschutz und Landschaftspflege sowie Umweltschutz, Tierschutz, Sport, Heimatpflege und Heimatkunde, Erziehung, Volks- und Berufsbildung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.