Stiftung finden
nach Stiftungszweck
nach Stiftungsname
Kontakt
Kocher-Klein-Stiftung
Wolfgang Bartole, Geschäftsführer
Margarete-Gutöhrlein-Str. 21
74638 Waldenburg
Tel: 07942/9180-0
Fax: 07942/9180-50
E-Mail: info[at]albert-schweitzer-kinderdorf.de
Spendenkonto
Kontoinhaber: Kocher-Klein-Stiftung
IBAN: DE89600501010002131290
BIC: SOLADEST600
Bank: BW-Bank
Kocher-Klein-Stiftung
Stiftungszweck
Förderung von Kindern, die dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V. Waldenburg anvertraut sind durch:
- einen jährlichen Zuschuss für die musische Arbeit im Albert-Schweitzer-Kinderdorf
- Unterstützung beim Kauf von Musikinstrumenten und für den Musikunterricht (Klavier, Flöte, Geige u.v.a.)
- Zuschüsse zu Theater- und Kunstveranstaltungen des Kinderdorfs wie "Michel in der Suppenschüssel", "Pettersson und Findus", "Meine kleine Nachtmusik" oder der Glaswerkstatt
Die Kocher-Klein-Stiftung ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt
Kurzbeschreibung


"Ihre Verbundenheit mit dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg sollte dauerhaft Bestand haben. Schon 1966 legten die Eheleute Hilda Kocher-Klein und Julius Kocher ihr Ziel testamentarisch fest: Der Nachlass des kinderlos gebliebenen Paares würde später den Kindern und Jugendlichen im Kinderdorf sowie ehemaligen Pflegekindern des Kinderdorfs zugute kommen. Das sollte diesen jungen Menschen die Chance auf eine musikalische oder künstlerische Aus- und Weiterbildung eröffnen.
Kunst und Musik lagen dem Ehepaar besonders am Herzen. Julius Kocher arbeitete als Architekt und war ausgebildeter Maler. Hilda Kocher-Klein war Musikerin und Komponistin, deren Lieder und Chorwerke großen Anklang fanden. Sie arbeitete als Klavierlehrerin und widmete sich intensiv der Volksliedpflege. Im Haus der Eheleute traf sich ein Kreis künstlerisch interessierter und tätiger Freunde. Nachdem Hilda Kocher- Klein bereits 1974 verstorben war, erfolgte 1979, im Todesjahr ihres Mannes, die Gründung der Kocher-Klein-Stiftung.
Denn Musik und Kunst können die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich fördern. Davon waren Hilda Kocher-Klein und ihr Mann Julius Kocher überzeugt. Daher lag ihnen viel daran, den Kindern und Jugendlichen im Kinderdorf Waldenburg den Zugang zu Kunst und Musik zu eröffnen: Die Kocher-Klein-Stiftung ermöglicht ihnen die Aus- oder Weiterbildung auf dem Gebiet der Musik, der bildenden Künste oder des Kunsthandwerks im In- und Ausland. Entsprechend begabte Kinder und Jugendliche aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf erhalten ein Stipendium für ihre musische Aus- oder Weiterbildung. Darüber hinaus dienen die Stiftungsmittel dazu, die allgemeine musische Erziehung im Kinderdorf zu fördern.
Mehr Infos finden Sie auf der Homepage des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs und in unserem Flyer.
Ihr Ansprechpartner

Wolfgang Bartole, Mitglied im Kuratorium