Stifterforum Heilbronn-Franken

  • DE
  • EN
  • Startseite
  • Über uns
  • Stiftungen
    • Denkmalschutz und -pflege
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Erziehung und Bildung
    • Gesundheitswesen
    • Heimatpflege und -kunde
    • Jugend- und Altenhilfe
    • Kunst und Kultur
    • mildtätig
    • Natur und Umweltschutz
    • Religion
    • Sonstiges
    • Sportförderung
    • Tierschutz
    • Völkerverständigung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Wohlfahrtswesen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • FAQ
  • Regionale Verbundenheit

    Mit Ihrer Stiftung Gutes tun für Ihre Heimat.

  • Ihre Stiftung

    Erhalten Sie Ihr Lebenswerk.

  • Kunst, Kultur und Musik

    Kultur einen Raum geben.

  • Denkmalschutz

    Werte für die Zukunft erhalten.

  • Forschung und Wissenschaft

    Wirken Sie an der Zukunft mit.

  • Stiftungen
  • Erziehung und Bildung
  • Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Stiftung finden

nach Stiftungszweck

nach Stiftungsname

Suchformular

Kontakt

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Gundelsheim / Neckar

Schloß Horneck

74831 Gundelsheim

Tel: 06269/4210-0

Fax: 06269/4210-10

E-Mail: info[at]siebenbuergen-institut.de

Homepage 

Spendenkonto

Kontoinhaber: Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

IBAN: DE75384621350211029013

BIC: GENODED1WIL

Bank: Volksbank Oberberg eG

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Stiftungszweck

Förderung der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv und der wissenschaftlichen Arbeit des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim.

Kurzbeschreibung

Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Bereich Kultur und Wissenschaft. Sie ist eine Förderstiftung im Sinne von § 58 Nr. 1 AO.

Ihre Mittel werden ausschließlich zur Förderung der Siebenbürgischen Bibliothek im Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg und der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts verwendet. Die Verwirklichung des Stiftungszwecks erfolgt insbesondere durch die Beschaffung der notwendigen Mittel für die personelle, sachliche und räumliche Sicherung der Bestände und für die wissenschaftliche Forschung und Dokumentation über Siebenbürgen (Geschäftsstelle des Instituts).

Gegründet wurde die Stiftung im Jahr 1999, als deutlich wurde, daß die Förderung der Bibliothek durch die öffentliche Hand immer weiter reduziert wird. Bereits 1992, als sich die negative Wende der staatlichen Zuwendungen abzeichnete, wurde ein Förderverein gegründet, der jedoch auf lange Sicht die Existenz der Bibliothek nicht sichern kann. Zur Zeit wird nur noch die Stelle eines Bibliothekars vom Land Baden-Württemberg getragen. Weitere institutionelle Förderungen der öffentlichen Hand gibt es keine mehr.

Stiftungsvorstand

Hatto Scheiner (Vorsitzender), Babenhäuser Str. 10, 64839 Münster

Wilhelm-G. Hietsch (stellv. Vorsitzender), Mühlbacher Gasse 15, 51674 Wiehl

Nils Mazgareanu, An der Eichen 4a, 91077 Dormitz

Stiftungskapital

970.000 Euro (Stand Oktober 2009).
Benötigt werden mindestens 4 Mio. Euro.

Projekte

  • Projekte der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Ausgewählte Stiftungen
  • Heilbronner Bürgerstiftung
  • Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn
  • Stiftung: Große Hilfe für kleine Helden
Newsletter
  • Stiften 1/20
  • Stiften 2/19
  • Stiften 1/19
Service 
  • FAQ
  • Ihre Stiftung
  • Kontakt
 
  • Das Stifterforum Heilbronn-Franken ist eine Initiative der Kreissparkasse Heilbronn und der IHK Heilbronn-Franken
  • Wir sind für Sie da...
  • Kreissparkasse Heilbronn
  • Stiftungs- und Generationenmanagement
  • Am Wollhaus 14, 74072 Heilbronn
  • Brigitte Krüger: 07131 / 638-13263
  • Nicole Lipsmeier: 07131 / 638-13196

 


 

  • Ihre Stiftung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Kreissparkasse Heilbronn