Stiftung finden
nach Stiftungszweck
nach Stiftungsname
Kontakt
Diözesancaritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Caritas Region Heilbronn-Hohenlohe
Bahnhofstr. 13
74072 Heilbronn
Tel: 07131/74190-00 oder 16
Ansprechpartner: Stefan Susset
E-Mail: region[at]caritas-heilbronn-hohenlohe.de
Spendenkonto
Kontoinhaber: Caritas Heilbronn-Hohenlohe
IBAN: DE37620500000000120227
BIC: HEISDE66XXX
Bank: Kreissparkasse Heilbronn
Projekte des Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Familienbüro Neckarsulm
Das Familienbüro versteht sich als Antwort auf den Bedarf an Beratungsangeboten "vor Ort" und als ein weiterer Beitrag zur Entwicklung integrierter Hilfesysteme für Familien.
"Platz da! Raum für Kinder und Jugendliche"
Projekt in Gundelsheim: Angebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Gundelsheim.
"Mangelprojekt" für psychisch kranke Menschen
Die Mangelstube ist ein Beschäftigungsprojekt für psychisch kranke Menschen, die sich durch diese Tätigkeit auf eine spätere Beschäftigung vorbereiten können. Hier wird Mangel- und Bügelwäsche von Privatkunden, hauptsächlich aus dem Raum Künzelsau, angenommen und bearbeitet. Dabei werden die Klienten durch eine Anleiterin betreut, die auch die Verantwortung für die Qualität der Arbeit hat. Für die fachliche Begleitung steht ein Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Teams der Caritas zur Verfügung.
Projekt "Frauentreff im Landkreis Heilbronn"
Der Frauentreff im Landkreis Heilbronn ist ein Projekt der Sozialpädagogischen Familienhilfe der Caritas Heilbronn-Hohenlohe in Kooperation mit der JuLe - Jugendhilfe im Lebensfeld Möckmühl und der JuLe - Jugendhilfe im Lebensfeld Neuenstadt.
Das Projekt richtet sich an Frauen/Mütter im nördlichen Landkreis Heilbronn, die durch sozialpädagogische Familienhilfe und/oder Jugendhilfe im Lebensfeld begleitet und unterstützt werden.Bei den Treffen geht es darum miteinander in Kontakt und ins Gespräch zu kommen, über die Freuden und Sorgen des Alltages zu reden, kreativ zu sein, über Erziehungsfragen zu diskutieren oder einfach nur zu entspannen.
OffenBar Gerabronn
Die OffenBar wurde 2010 eröffnet und ist ein ökumenischer Begegnungsort, mit der ein offenes Freizeit-, Informationsund Gesprächsangebot in Gerabronn geschaffen wird. Die Träger der Einrichtung sind die evangelische und katholische Kirchengemeinde Gerabronn in Kooperation mit der Caritas und der Diakonie.
Ehrenamtliche Helfer unterstützen Hilfesuchende beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen, geben Tipps für Bewerbungsschreiben und vermitteln Beratungs- und Hilfsangebote. Die Einrichtung bietet ein Begegnungsangebot für Jung und Alt ohne Verzehr- oder Kaufzwang und kann auch einfach dazu dienen, die Einsamkeit daheim zu bekämpfen.
"Einfach" Gutes tun - Die Caritasbox
Die Caritasbox ist eine Aktion der Caritas Deutschland, bei der Sie mit wenig Aufwand Gutes tun können.
Die Box kann mit leeren Tonerkartuschen / Tintenpatronen und alten Handys befüllt werden und wird von einem Recyclingunternehmen umweltgerecht entsorgt bzw. wiederaufbereitet. Durch Ihren Beitrag entlasten Sie nicht nur die Umwelt, sondern unterstützen zeitgleich Menschen in Not.Pro gefüllter Caritasbox wird der Caritas Heilbronn-Hohenlohe ein Geldbetrag zur Verfügung gestellt, der unseren Familienbüros in Neckarsulm und Gundelsheim zu Gute kommt. Diese bieten Angebote für Kinder und Familien.
Aber auch Sie profitieren von dieser Box: Das Verbrauchsmaterial muss von Ihnen nicht aufwendig entsorgt werden und Sie erhalten die Boxen unentgeltlich geliefert und abgeholt. Jede Einrichtung und jede Firma kann mitmachen!
Aktion "Kleine Münzen - große Hilfe"
Wir sammeln Geld aus aller Welt für benachteiligte Menschen in unserer Region. Schlummern in Ihren Schubladen auch noch ausländische Münzen oder Scheine für die man keine Verwendung mehr hat?
Mit diesem Geld können Sie jetzt etwas Gutes tun! Wir möchten die restlichen Dollar, Yen, Pfund oder andere ausländische Währungen sammeln und mit dem Erlös benachteiligte Menschen in unserer Region unterstützen. Selbstverständlich sind auch alte D-Mark oder aktuelle Euro - Münzen herzlich willkommen.Jeder Schein und jede Münze zählt. Helfen Sie mit!
Weitere aktuelle Projekte
Weitere Projekte sind auf der Homepage oder auf Anfrage abrufbar.